Liebe Freunde der Bäckerei Hager ❤️,
Hinter jedem knusprigen Laib Brot steht eine fesselnde Geschichte, die mit einem einfachen Korn beginnt und in Ihrem Korb endet. Dies ist die Reise, die wir Ihnen erzählen möchten, eine Reise voller Leidenschaft, Tradition und Handwerk. 🌟
Unsere Wurzeln reichen tief in die Gemeinschaft und die regionalen Partnerschaften, die uns unterstützen. Wir schätzen Menschen wie Karl Ronge, der leidenschaftlich den Waldstaudenroggen pflegt, und die Stöber Brüder, die nahegelegen in Hafnerbach unser wertvolles Getreide zu feinstem Mehl mahlen. Diese Beziehungen sind das Herz von allem, was Hager ausmacht. 🌍

Korn-Kontrolle

Beginn der Wachstumsphase

Saftiges Grün im Juni

Die Ernte steht bevor

Die Ernte ist eingebracht

In der Mühle bei Stöber

Das Fundament unserer Backwaren

Die Magie des Sauerteigs

Der entspannte Teig

Meisterhand am Werk

Handgeformte Kunstwerke

Ruhe im Simperl

Veredelung vor dem Ofen

Frisch aus dem Ofen

Claudia, die Freude des Verkaufs

Unser Brotstolz
Dank unseres 16-stündigen Sauerteigprozesses und der hochwertigen Zutaten schaffen es unsere Bäcker täglich, Meisterwerke zu kreieren. Unsere Logistik- und Verkaufsmitarbeiter sorgen dafür, dass diese Kunstwerke pünktlich in Ihren Händen landen. Jedes Mitglied unseres Teams trägt stolz zum Erfolg von Hager bei, und wir haben dies durch das Auflisten der Namen ALLER Mitarbeiter auf den Plakaten gewürdigt. 🚚🎉
Nun möchten wir Sie einladen, an unserer Serie “Vom Korn bis zum Korb” teilzunehmen, die bald in unseren Filialen und auf Social Media präsentiert wird:
#1 — Der Wachstum des Korns 🌱
#2 — Der Weg zum Mehl 🌾➡️🍚
#3 — Der Sauerteig macht den Unterschied 🥖
#4 — Mit Herz und von Hand 🙌❤️
#5 — Der Endspurt 🏁
Begleiten Sie uns auf dieser Reise, entdecken Sie die Geschichten und das Handwerk, das jeden Tag in unsere Backwaren fließt, und feiern Sie gemeinsam mit uns die Kunst des Backens. 🎊🍞🥂
