Das Bäckerhandwerk – nichts für Langschläfer
Wenn die meisten von uns in der Früh um sechs oder sieben Uhr aufstehen, ist für die Bäcker der halbe…
Wenn die meisten von uns in der Früh um sechs oder sieben Uhr aufstehen, ist für die Bäcker der halbe…
Wer kennt das nicht – allmählich nähert sich der Uhrzeiger der Mittagszeit und im Magen stellt sich ein leichtes Rumoren…
„Du isst Brot am Abend? Weißt du denn nicht, dass das dick macht?“. Diesen Satz haben Sie sicher auch schon…
Wir schließen am Samstag, 10. April um 14 Uhr die Türen zu unserer Filiale in Krems und bedanken uns bei…
Ab heute geht’s bei uns rund: unsere hausgemachte Pizza-Tomatenfülle und unsere würzige Blattspinatfülle mit Feta verbacken wir in unserer Backstube…
Auch nach Ostern geht es bei uns köstlich weiter – in unseren Filialen erwarten euch den ganzen April über zwei…
Ist von Ostern eine Osterpinze übriggeblieben und schon etwas trocken, ist dieser köstliche Scheiterhaufen eine tolle Möglichkeit, die Osterpinze doch…
Neben Wurst und Käse sind Aufstriche aufs Brot besonders beliebt. Dass es neben Liptauer noch vieles mehr gibt, zeigen Ihnen…
Am 19.3. begehen wir den Tag des Frühstücks am Arbeitsplatz. Ein wichtiger Grund, ein paar Worte über das Frühstück ganz…
Ostern ist nicht mehr weit und bei uns werden die ersten Osterköstlichkeiten gebacken:Osterbrot aus flaumigem Briocheteig, mit Hagelzucker und Rosinen…
Wenn im Wald der Bärlauch sprießt, ist der Frühling nicht mehr weit. Und der würzige Frühlingsbote hält auch in unserer…
Beim Spaziergang durch den Wald sieht man schon da und dort die grünen Blätter sprießen und dieser würzige, unverkennbare Duft…
Der Frühling naht, die Tage werden länger und die Sonne wärmt schon intensiver. Für viele ist die beginnende warme Jahreszeit…
Im März verwöhnen wir euch wieder mit köstlichen Monatssnacks: Thunfisch Hot Dog: Hog Dog gefüllt mit Thunfisch, Tomaten, Gurken, Verde,…
Hafer hat es als Brotgetreide im Vergleich zu seinen Geschwistern Weizen, Dinkel oder Roggen relativ schwer. Trotzdem erobert er sich…
Für unser neues Dinkel Hafer Naturbrot verbacken wir Region und Handwerk in einem saftig-aromatischen Brot:Den Dinkel beziehen wir aus der…
Unsere Bäckermeister backen Krapfen für jeden Geschmack – mit vielen unterschiedlichen Füllungen und Glasuren, aber immer mit viel Zeit und…
Faschingszeit ist Krapfenzeit. Zu keiner anderen Zeit im Jahr als im Fasching werden so viele Krapfen gegessen wie jetzt. Aber woher kommen die runden, flaumigen Germteigdinger überhaupt und warum werden sie in so großen Mengen gerade in der Faschingszeit gegessen? Krapfen ist gleich Berliner ist gleich Pfannkuchen Nicht überall heißen Krapfen auch Krapfen.
Im Februar verwöhnen wir euch wieder mit köstlichen Monatssnacks: Flade mit Anti Pasti und Hühnerfilet, Rucola und BBQ Sauce Shrimps…
Spätestens seit dem Erfolg von Büchern wie „Die Weizenwampe. Warum Weizen dick und krank macht“ oder „Dumm wie Brot“ glauben…
Was wäre die Faschingszeit ohne flaumig-weiche Marillenkrapfen, gefüllt mit feinster, fruchtiger Marillen-Konfitüre?! Unsere Krapfen backen wir noch wie früher mit…
Im Jänner verwöhnen wir euch mit frischen, hausgemachten Snacks: Sportlerweckerl mit hausgemachtem Räucherlachsaufstrich und Radieschen (Allergene A D F G H…
Manche haben es in großen Mengen, andere wieder gar nicht. Die einen mögen es schön fein, die anderen lieben es…
Seit Donnerstag, 25.2. ist unser neuer Standort beim Creativshop in St. Georgen eröffnet: eine Filiale, die auch am Samstag und…
Mit einem feinen Rote-Rüben- oder Räucherlachs-Aufstrich als Vorspeise, als Begleitung zur Käseplatte oder in Würfel geschnitten für das Käsefondue zu…
Alles für ein genussvolles Silvester gibt‘s ab sofort in unseren Filialen:Marzipanschwein mit MürbteigkeksPunschpetitProsit-Neujahr-LebkuchenBriocheschweinLaugenschwein
Gutes Brot ist Handwerkskunst. Aber kommt nicht jedes Brot vom Bäcker? Ich habe nachgefragt, was konkret für Herrn Wolfgang Hager…
Heute stellen wir ein weihnachtliches Rezept aus Schlesien vor – sogenannte Mohnpielen oder Mohnkließla, bei denen altes Weißbrot aber auch…
Zutaten für 4 Personen 100 g trockener Hager Striezel ohne Rosinen (alternativ: Hager Kipferl) 3 Eier 50 g Bitterschokolade 50…